Quantcast
Channel: Kommentare zu: Im Test: Digitales Fahrtenbuch Vimcar
Viewing all 40 articles
Browse latest View live

Von: Tomas

$
0
0

Ich selber besitze einen BMW X5 und benutze das digitale Fahrtenbuch von Vimcar.
Bisher hatte ich keinerlei Probleme mit der Alarmanlage in Verbindung mit dem OBD-Stecker von Vimcar.
Gestern hat meine Werkstatt ein Softwareupdate bei meinem Fahrzeug durchgeführt und nach diesem Update löste die Alarmanlage aus sobald ich das Fahrzeug verriegelte.

Nach langer Recherche im Internet bin ich auf diese Seite gestoßen und nach durchlesen der Kommentare hatte ich keine Hoffnungen den Stecker weiter benutzen zu können.

Ich kontaktierte gleichzeitig den Vimcar Support. Nach nichtmal 15 Minuten schrieb mir ein Mitarbeiter dass er einen Patch auf meinen Stecker aufgespielt habe und dieses Problem damit behoben sei.
Ich habe es sofort getestet und siehe da, Alarmanlage löste nicht aus!


Von: Heinz

$
0
0

Also bei mir läuft Vimcar seit 10 Tagen (W212 E220 cdi T) ca. 2500 km gefahren und ich kann nur sagen, bisher alles korrekt aufgezeichnet, praktisch keine Abweichungen.
Ganz gut ist der Support – rufen umgehend zurück und nehmen sich den individuellen Problemen sofort an – das kenn ich von den meisten anderen Hotlines ganz anders.
Mein Problem wurde jedenfalls sofort bearbeitet und ich bin bisher sehr zufrieden

Von: Martin

$
0
0

Hallo,
der Betriebsprüfer will das Fahrtenbuch kippen. Von 717 Pos. weichen 4 Adressen ab. Es handelt sich um Entfernungen von 400m bis 1 km. Hausnummer oder Straße passt nicht zum Kunden.

Von: Rosenbohm

$
0
0

Hallo,
möchte mich bei Herrn Felix Schmidt recht herzlich bedanken. Er hat mich heute zurückgerufen und wir haben ein sehr gutes Gespräch geführt. Das Produkt „VIMCAR“ ist gut. Nur leider sind Betriebsprüfer so und so. Wenn Sie auch in eine solche Situation kommen sollten, können Sie auf die Hilfe von „Vimcar“ vertrauen. Sobald der Fall abgeschlossen ist, werde ich erneut schreiben und Tipps geben, damit anderen Benutzern nicht das gleiche passiert und wie Sie es vermeiden können das der Betriebsprüfer meckert.
Gruß
Martin

Von: Martin Rosenbohm

$
0
0

Hallo Herr Schmidt,

erst einmal recht herzlichen Dank für das Gespräch welches wir zusammen geführt haben.
Ich kann nur eines sagen, wenn jemand Probleme mit dem Produkt „Vimcar“ hat, wird man von dem Unternehmen gut unterstützt. Auch muss man sagen das Betriebsprüfer alle unterschiedlich sind. Ich bin wahrscheinlich auf einen sehr kritischen gestoßen. Ich kann „Vimcar nur empfehlen.
Wenn meine Betriebsprüfung zu Ende ist, werde ich hier schreiben worauf man achten sollte, damit anderen Benutzern dieses erspart bleibt. Noch einmal vielen Dank an Felix Schmidt.

Von: Knut Thomas

$
0
0

Seit September 2015 in e Klasse 350cdi w 212, anfangs über Sim einige problemchen mit der Genauigkeit, dann umgestellt auf GPS und es funktioniert super.absolut. hin und wieder den Kilometerstand aktualisieren . Das wars dann.. der Support von vimcar super schnell stets freundlich kümmern sich wirklich sehr gut. Werde das 2 jetzt bestellen für v Klasse w 447 aus 12 /2016. Und bin guter Dinge das alles reibungslos funktioniert. Grosses Lob an vimcar.

Von: Stefan

$
0
0

Hallo
Darf ich mal fragen, wie denn umgestellt auf GPS ?
Mit meinem Volvo v70 D5 aus 2003 geht gar nichts – jeden Tag 6-7 Fehler.
Alles mit der SIM.
Gruß
Stefan

Von: Florian Angerer

$
0
0

Hallo,

ich verwende Vimcar seit Anfang Dezember 16 -> ist prinzipiell eine tolle Idee.
Leider hatte ich bereits 3 Fehleinträge bzgl. km-Einträge, einmal fehlte auch eine komplette Fahrt.
Ich fahre eine Golf 7 TDI Bj. 2016.
Vimcar glaubt, dass das Problem von der KFZ Schnittstelle kommt -> der Golf gibt die km falsch aus. Hat jemand Erfahrung und evtl. eine Lösung für dieses Problem?

Mfg
Florian Angerer


Von: Matthias

$
0
0

habe gestern 7:00 Uhr den den Vimcar Stecker in meinem BMW 335xi Bj. 2011 aktiviert. Als in in der Mittagspause weg fahren wollte, war plötzlich mein Auto tot. Nicht mal die Warnblinkanlage. Der Pannenservice meinte die Batterie war total leer und das obwohl ich am morgen noch über 25km gefahhren bin. Erst vor kurzem stand mein Auto 9 Tage unbenutzt in der Kälte und sprang danach völlig problemlos an. Kann es sein, dass der Stecker so viel Energie von der Batterie zieht? Ich habe ihn jetzt erst mal ausgesteckt, weil ich ein funktionierendes Auto brauche.

Von: Tassilo Raesig

$
0
0

Habe genau dasselbe Problem, gibt es eine Lösung?

Von: Andreas

$
0
0

Hallo,

das gleiche Problem hatte ich bei meiner C-Klasse auch schon. Hatte auch schon zweimal das Problem, dass die Assistenzsysteme ausgestiegen sind.

Der Service ist aber wirklich sehr gut und freundlich. Das Problem wird gerade untersucht.

Von: Heine Thomas

$
0
0

Hallo,
habe heute mein VW Tiguan II (2017) abgeholt und habe gleich den Vimcar Adapter montiert. Als ich das Fahrzeug abgeschlossen habe ging nach kurzer Zeit die Alarmanlage los.
Ohne Adapter ist alles okay.
Bin schon gespannt auf den Service von Vimcar.

Von: Heine Thomas

$
0
0

Hallo,
habe heute Morgen mit dem Service von Vimcar gesprochen. Fehler ist bekannt. Es wurde ein update auf dem Adapter eingespielt. Ab Mittag war alles dann okay.

Von: Holger Warnat

$
0
0

Habe jetzt den Stecker seit 2 Wochen 600km im einsatz . Fazit:
Die metallbedampften Scheiben machen dem GPs das Leben schwer. Positionen sind ungenau, teilweise mehrere Kilometer. Kaum wirklich brauchbar, es sei denn als Gedankenstütze zum Führen eines manuellen Fahrtenbuches.
Desweiteren hae ich bei der Installation den Kilometerstand korrekt eingegeben – nach nun 600 km weicht der Tachostand vom VIM-Tacho-Stand 15 km ab…. da scheinen auch einige OBD-Signale verloren zu gehen. Auf meiner Standardstrecke von 232 km laut Google zeigt mein Audi Tacho nur 228 km – VIM Car aber noch weniger: 223. Da läuft was richtig schief. Letztlich wird das Fahrenbuch nach Tachostand plausibilisiert, die Kilometer bei der Wartung müssen schon stimmen. Fazit – nach nicht ganz ausgereift.
Mit der App und Datenübertragung dagegeb gabs keine Probleme, auch die Mails kommen, alles gut soweit.

Von: Felix Schmidt

$
0
0

Hallo Herr Warnat,

der Stecker hat Probleme im Fußraum des Fahrzeuges saubere GPS-Koordinaten aufzunehmen, wenn das Fahrzeug mit einer metallbedampften Scheibe ausgerüstet ist. In diesem Falle würden wir Sie bitten sich mit unserem Kundendienst in Verbindung zu setzen. Dieser wird Ihnen gerne ein Verlängerungskabel zur Verfügung stellen, mit dem Sie den Stecker besser platzieren und so den Empfang deutlich steigern können.

Eine gewisse Abweichung des Kilometerstands in der Applikation von dem Stand in Ihrem Fahrzeug tritt standardmäßig auf. Bitte setzen Sie sich auch diesbezüglich mit unserem Kundendienst in Verbindung. Dort wird man Ihnen das genaue Vorgehen erklären und Sie aufklären, wenn das Verhalten nicht in der Norm liegen sollte.

Unseren Kundendienst erreichen Sie telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 09.00 Uhr und 18.00 Uhr (030 555 79 852) oder jederzeit per Mail (kontakt@vimcar.com) erreichen.

Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Felix Schmidt


Von: Manuela

$
0
0

Hallo, ich habe Vimcar seit Freitag im Einsatz. Die erste Fahrt wurde erst gar nicht aufgezeichnet. Bei der nächsten fehlen 13 km und heute wird es ganz komisch, ich bin von Schiffweiler nach Landau gefahren , laut Vimcar aber nur bis Hauenstein… als ich dann von Landau in die Ortsmitte gefahren bin ( 4 Km ) sagt Vimcar mir ich bin von Hauenstein losgefahren. von Hauenstein nach Landau sind ca 24 km , Vimcar fuhr aber 78 km…….. wie soll man das denn dem Finanzamt erklären

Von: Felix Schmidt

$
0
0

Hallo Manuela,

wir würden uns freuen, wenn Sie unseren Kundendienst kontaktieren würden. Dieser wird Ihnen helfen und das Verhalten beheben.

Sie erreichen uns per Mail unter kontakt@vimcar.com.

Mit freundlichen Grüßen
Felix Schmidt

Von: Stefan Hävecker

$
0
0

Hallo Manuela
Solltest Fu in deinem Fahrzeug noch keine OBD II – Schnittstelle haben, sondern nur die ältere OBD, dann können sie Dir wahrscheinlich nicht helfen. Eigene Erfahrung.
Stefan

Von: Steffi Walter

$
0
0

Ich benutze seit Januar 18 Vimcar in meinem neuen Skoda Superb, Bauj. 01/2018. Von der Sache her bin ich vom Fahrtenbuch begeistert!

Doch vom ersten Tag an, hatte ich ab und an einen Fehlalarm meiner Alarmanlage im Auto.
1-2 Minuten nach Verrieglung per Fernbedienung löste ohne erkennbaren Grund die Alarmanlage aus.
Heute hatte ich mein Fahrzeug zur 1. Inspektion, es wurde unter anderem der Fehlerspeicher ausgelesen. Seit Neukauf waren 111 (EinHundertElf!) Fehlalarme registriert, welche laut Aussage meiner Werkstatt durch den Vimcar-Stecker ausgelöst wurden!

Die Werkstatt hat mir geraten entweder bei jedem verlassen des Fahrzeuges den Vimcar-Stecker zu ziehen oder auf ein anderes elektronisches Fahrtenbuch umzurüsten.

Hat jemand eine Idee wie ich Abhilfe schaffen kann, ohne jedes mal den Stecker zu ziehen oder mir ein anderes elektronisches Fahrtenbuch zulegen zu müssen?

Von: Tomas

$
0
0

Hallo. Ich hatte ein ähnliches Problem bei meinem X5. Die Alarmanlage ging an sobald ich die Tür verriegelt habe.
Ich habe bei der Vimcar Hotline angerufen und der Kollege hat einen Patch aufgespielt.
Das Problem war sofort behoben.

Viewing all 40 articles
Browse latest View live